Aktuelles
Veranstaltungen
Kloster MarienwerderAusstellung von Adelheid Grigull
Das Kloster Marienwerder lädt Interessierte zu einer Ausstellung der Künstlerin Adelheid Grigull ein. Sie wurde 1948 in Ostwestfalen/Lippe geboren und lebt nun im Raum Hannover. Ihre Arbeiten sind das Ergebnis erlebter Stimmungen und Gefühle, die sie in eine bildliche Ausdrucksform bringt. So entstehen Arbeitszyklen von Jahreszeiten und Menschen, mal spielerisch, mal dynamisch, mal verletzlich und hinterfragend. Die Ausstellung ist bis zum 31.12.2025 immer zu den Zeiten der offenen Kirche sowie zu den Öffnungszeiten des Klosters zu besichtigen. (Kloster Marienwerder, Quantelholz 62, Hannover)
Kloster LüneSommerferientag für Kinder
28.07.2025, 14:00 Uhr
An diesem Nachmittag, zwischen 14 und 16 Uhr, können Schulkinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Schätze im Kloster Lüne entdecken. Wir begeben auf die Spurensuche nach den Kostbarkeiten in dem mittelalterlichen Kloster. Dabei lernen wir die verschiedenen Räumlichkeiten kennen. Wir besuchen eine Konventualin. Das ist eine Frau, die im Kloster lebt. Sie kann Fragen beantworten und spannende Geschichten über das Kloster erzählen. In der Schreibstube, dem Skriptorium, erfahrt ihr, warum Bücher früher so wertvoll waren? Wir wollen selbst unseren Namen schreiben und die Anfangsbuchstaben herrlich bunt und mit Goldfarbe ausschmücken. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. Tel. 04131 52318 oder E-Mail: info@kloster-luene.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Gebühr 5 €.
Kloster LüneAbendvesper
Das Kloster Lüne lädt gemeinsam mit der Kirchengemeinde zur Abendvesper auf dem Nonnenchor ein. Das ökumenische Abendgebet beinhaltet gesungene Psalmen, Lesungen und Momente der Stille. Die Vesper ist zu erleben am 11. und 25. Juli 2025 ab 17:30 Uhr im Kloster Lüne, Am Domänenhof, 21337 Lüneburg, Treffpunkt Brunnenhalle. Mit dem Geläut gegen 18 Uhr, zu dem das Vaterunser gebetet wird, endet die Vesper. Weitere Informationen unter Telefon (04131) 52318.
Kloster WennigsenKlostertag 15.09.2025, von 10 bis 17 Uhr
Die Sehnsucht, einer christlichen Gemeinschaft anzugehören, tragen viele Frauen in ihrem Herzen. Es ist wie ein innerer Ruf. Bis zu einem Eintritt ist es ein Weg, ein intensiver Prozess. An diesem Klostertag gestalten die Äbtissinnen vom Kloster Wennigsen und Kloster Lüne einen Tag, an dem Sie einem möglichen Ruf nachspüren und -gehen können. Zudem lernen Sie den besonderen Ort eines Klosters kennen.
Methoden: Informationen, Innehalten, Gespräch, Meditation, Übungen; Kursleiterinnen: Äbtissinnen Amélie zu Dohna und Mareile Preuschhof. Kosten: 58 Euro incl. Verpflegung; Anmeldung bitte unter info@kloster-wennigsen.de