Material zum Download
Richtlinien, Merkblätter, Beispiele: An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Herunterladen, die bei der Antragsstellung für eine Förderung der Klosterkammer wichtig sind.
Kammermusik-Nachwuchs: Zwölf der ausgewählten Teilnehmenden der 1. Festival-Akademie der Sommerlichen Musiktage Hitzacker.
Foto: Helge Krückeberg
Allgemeine Förderung
Förderrichtlinien für den Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds
Inhalt: Es handelt es sich um die grundlegenden Kriterien, nach denen sich die Vergabe der Fördermittel richtet. Sie wurden von einer Kommission aus Vertretern der beiden großen Kirchen und der Klosterkammer unter Vorsitz des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur verabschiedet.
Allgemeine Bedingungen für Zuwendungen der Klosterkammer Hannover
Inhalt: Darin finden Sie die Rahmenbedingungen für eine Förderung durch die Klosterkammer.
Merkblatt zur Wirkungsorientierung von Projekten
Inhalt: Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Ressourcen effektiv einzusetzen und Ziele besser zu erreichen. Dieses Merkblatt ermöglicht Ihnen einen schnellen und praxisnahen Einstieg in die wirkungsorientierte Projektplanung.
Merkblatt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Inhalt: Hier finden Sie unsere Vorgaben für eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Förderempfängern und Klosterkammer.
Weitere Informationen
Ergebnisse der Studie „Learning from Partners“ 2021
Hier finden Sie die Ergebnisse der Studie von 2021 im Vergleich zu den Ergebnissen aus 2018.
Ergebnisse der Studie „Learning from Partners“ 2018
Inhalt: Auch 2018 hat die Klosterkammer Hannover an der Studie „Learning from Partners“ teilgenommen. In dieser Online-Umfrage des Centrums für Soziale Investitionen und Innovationen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnten Förderpartner ihr Feedback zur Zusammenarbeit mit der Klosterkammer abgeben. Hier finden Sie die Ergebnisse der Studie von 2018 im Vergleich zu den ersten Ergebnissen aus 2015.
Ergebnisse der Studie „Learning from Partners“ 2015
Inhalt: Transparenz ist für die Klosterkammer Hannover ein wichtiges Thema – nicht nur im Förderbereich. Daher haben wir an der Studie „Learning from Partners“ teilgenommen. In dieser Online-Umfrage des Centrums für Soziale Investitionen und Innovationen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnten Förderpartner ihr Feedback zur Zusammenarbeit mit der Klosterkammer abgeben. Die Ergebnisse der Studie vom Oktober 2015 finden sie hier.
Broschüre „So fördern Stiftungen“
Inhalt: Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat diese Broschüre herausgegeben, die Ihnen eine erste Hilfe bei der Antragstellung und der Zusammenarbeit mit Stiftungen gibt. Weitere Informationen zur Arbeit des Verbandes finden Sie auf der Homepage: http://www.stiftungen.org.