Stellenangebote

Die Klosterkammer Hannover, eine niedersächsische Landesbehörde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

                                                            einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für die Bearbeitung von Zuwendungsanträgen in der Dienststelle in Hannover. Dazu gehört die Aufnahme der Anträge in das IT-System, die Bearbeitung von Schriftverkehr und Anträgen auf Abschlagszahlungen sowie der telefonische Kontakt mit Ansprechpersonen der Antragstellenden und Zuwendungs-empfängerinnen und -empfängern.

Die Klosterkammer Hannover fördert aus den Erträgen der von ihr verwalteten Stiftungen pro Jahr ungefähr 200 Projekte aus den Bereichen Kirche, Bildung und Soziales mit einer Gesamtsumme von ca. 3 Mio. Euro.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokaufmann/-frau, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation.

Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert, Erfahrung mit der Anwendung des MS-Office-Pakets sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit werden vorausgesetzt. Es erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team.

Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, ist aber grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 6 TV-L.

Die Klosterkammer Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.10.2023 an bewerbung@klosterkammer.de. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Lüttich (Tel. 0511/34826-311) gern zur Verfügung, für Rückfragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zimmermann (Tel. 0511/34826-238).


Initiativbewerbung

Der Klosterkammerforstbetrieb bewirtschaftet in elf niedersächsischen Klosterrevierförstereien die Waldflächen des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. Auf einer Gesamtwaldfläche von rund 25.000 ha beträgt der Jahreseinschlag 160.000 Festmeter.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

                             Forstwirte (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
                             für unsere Klosterrevierförstereien in Niedersachsen

Es besteht später ggf. die Aufstiegsmöglichkeit zum Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) oder
Maschinenführer (m/w/d). 

Ihre Tätigkeiten:

  • alle Tätigkeiten des klassischen Forstwirteinsatzes in einer Klosterrevierförsterei 
  • Die Forstwirtteams werden bei Bedarf revierübergreifend in Einsatzgebieten eingesetzt. Auch ein überregionaler Einsatz innerhalb des Klosterkammerforstbetriebes kann zeitweise notwendig werden.

Ihre Qualifikationen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) oder zeitnaher Abschluss der Ausbildung
  • mindestens Fahrerlaubnis B und BE, wünschenswert wären T und L
  • Pflanzenschutzsachkundenachweis
  • gute körperliche Leistungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 5 TV-L-Forst)
  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • persönliche Schutzausrüstung sowie alle notwendigen Maschinen und Geräte
  • persönliche und fachliche Weiterbildung
  • ein arbeitgeberunterstütztes Betriebssportangebot (Hansefit)

Der Klosterkammerforstbetrieb strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung und ggf. weitere Qualifikationsnachweise und Zeugnisse senden Sie uns bitte per Mail an personal@klosterforsten.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Initiativbewerbung an, welche Klosterrevierförstereien Sie sich als Dienstort vorstellen können und inwieweit Sie bezüglich Ihres Wohnortes flexibel sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter 05132/50415-15 (Fr. Straten) oder unter www.klosterforsten.de.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!