Häufige Fragen
Hier finden Sie weiteren Informationen rund um das Recht am fremden Grundstück. Wir haben Erklärungen zu zentralen Begriffen des Erbbaurechts zusammengefasst. Diese Erläuterungen und mehr zum Thema finden Sie als Erbbaurechts-ABC auch in unserem Newsletter „Klosterkammer aktuell“.

Was ist zu beachten rund um das Thema Erbbaurecht? In der Klosterkammer und den Klosterrentämtern werden Sie individuell beraten.
Foto: Harald Koch
- Was bedeutet Erbbaurecht?
- Was ist der Erbbauzins?
- Was ist der Grundstückswert?
- Wie funktioniert Wertanpassung?
- Was passiert zum Vertragsende?
- Wie ist die Vertragslaufzeit?
- Wer ist ein Erbbaurechtsausgeber?
- Wer ist ein Erbbaurechtsnehmer?
- Was bedeutet Liquiditätsvorteil?
- Was bezeichnet der Begriff Erbpacht?
- Was ist ein Wohnungserbbaurecht?
- Was ist eine Beglaubigung?
- Was ist eine Beurkundung?
- Wie setzen sich Erschließungskosten zusammen?