Ereignisse 2023

  • 26.05.2023

    Wald-Exkursion im Forstrevier Miele bei Celle

    17. Juni 2023: Klosterforsten bieten Informationen über ihre Arbeit

    Jost Schonlau, Klosterforsten-Revierleiter in Miele bei Celle, informiert Interessierte über Waldumbau: Bei einer Rundfahrt durch ehemaliges Heide-Brandgebiet von 1975 wird er an unterschiedlichen Punkten den frühzeitigen Umbau von Kiefernreinbeständen in Mischwälder und Waldbrandvorsorge zeigen und erläutern.

    mehr dazu

  • 23.05.2023

    Klosterkammer aktuell: Neuer Newsletter erschienen

    Berichte über Aufgaben und Projekte der Landesbehörde

    Einblicke in die Arbeit der Klosterkammer: In der aktuellen Ausgabe des Newsletters Klosterkammer aktuell geht es unter anderem um ein Treffen der Äbtissinnen im Stift Obernkirchen sowie um ein innovatives Konzept zur Energieversorgung in einem Baugebiet, in dem Erbbaurechte vergeben werden.

    mehr dazu

  • 15.05.2023

    Feierliche Einführung der Äbtissin Simone Dannenfeld im Kloster Wienhausen

    Festgottesdienst am 13. Mai 2023

    Äbtissin Simone Dannenfeld hat seit dem 1. September 2022 die Leitung des Klosters Wienhausen inne. Kammerdirektor Andreas Hesse übernahm in seiner Eigenschaft als Landeskommissar für die Lüneburger Klöster am 13. Mai 2023 die Amtseinführung.

    mehr dazu

  • 03.05.2023

    Neue Äbtissin Amélie Gräfin zu Dohna im Kloster Lüne feierlich eingeführt

    Mehrere hundert Gäste besuchten den Festgottesdienst

    Äbtissin Amélie Gräfin zu Dohna hat seit dem 15. Januar 2023 die Leitung des Klosters Lüne inne. Die feierliche Einführung in ihr Amt erfolgte durch Kammerdirektor Andreas Hesse in seiner Eigenschaft als Landes- kommissar für die Lüneburger Klöster am 1. Mai 2023.

    mehr dazu

  • 27.04.2023

    Von der Blüte über den Honig zur Frucht

    Grundschulkinder erkunden den Apfelgarten des Klosters Marienwerder

    Sehr lebendig ging es am 24. April 2023 im Garten Klosters Marienwerder zu: 32 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Marienwerder waren dort zu Gast.

    mehr dazu

  • 20.04.2023

    Illegaler Mountainbike-Trail: Polizei eingeschaltet

    Klosterforsten und private Waldeigentümer wehren sich gegen massive Störungen und Schäden im Deister bei Barsinghausen

    Kürzlich entdeckte Klosterforsten-Revierleiterin Stefanie Schotte einen weiteren illegalen Mountainbike-Trail im Wald bei Barsinghausen.

    mehr dazu

  • 04.04.2023

    Praxistag im Wald: Sechstklässler lernen Tannen anzupflanzen

    Aufforstung im Klosterforsten-Revier Wülfinghausen nach Borkenkäferbefall

    24 Schülerinnen und Schüler aus der 6. Klasse der Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee halfen am 22. März 2023, rund 350 Tannen zu pflanzen. Die Nadelholzkultur ist auf einer Freifläche, entstanden nach Schäden durch Borkenkäferbefall, angelegt worden.

    mehr dazu

  • 03.04.2023

    Neue Äbtissin im Kloster Isenhagen

    Cornelia Renders hat seit dem 1. April 2023 die Leitung

    Das evangelische Frauenkloster Isenhagen hat mit Cornelia Renders seit dem 1. April 2023 eine neue Äbtissin. Sie wurde am 17. November 2022 vom Konvent des Klosters gewählt.

    mehr dazu

  • 30.03.2023

    Teppichmuseum in Wienhausen saniert

    Pünktlich zur Saisoneröffnung am 1. April werden Ausstellungsstücke neu präsentiert

    Das Kloster Wienhausen bei Celle verfügt über zahlreiche bedeutende Kunstgegenstände. Der kostbarste Schatz des Klosters besteht aus großformatigen Bildteppichen, die in der Zeit zwischen 1300 und 1480 entstanden sind.

    mehr dazu

  • 17.02.2023

    Schlüsselübergabe im Kloster Lamspringe

    Gemeinde Lamspringe und Klosterkammer feiern Abschluss umfangreicher Bauarbeiten / Großes Interesse an Führungen

    Den symbolischen Schlüssel für die neuen Räume der Gemeindeverwaltung Lamspringe im ehemaligen Kloster hat Andreas Hesse, Direktor der Klosterkammer, am 17. Februar 2023 an Bürgermeister Andreas Humbert übergeben.

    mehr dazu

  • 04.02.2023

    32 Meter hoher Feuerwachturm im Wald nahe Bispingen gesprengt

    Erfolgreicher Übungseinsatz des Technischen Hilfswerks

    Die Ära des Feuerwachturms im Klosterforsten-Revier Luhetal im Heidekreis endete mit einem Knall: Spezialisten des Technischen Hilfswerks (THW) haben den Holzturm am Samstag, 4. Februar 2023, als Teil einer Übung mit einer Sprengladung zu Fall gebracht.

    mehr dazu

  • 24.01.2023

    Jugendliche helfen beim Pflanzen von Apfel- und Kirschbäumen

    Gefördertes Naturschutz-Projekt: Streuobstwiese als Biotop im Klosterforsten-Revier Wülfinghausen

    Praktische Lektion im Gartenbau: Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Freien Waldorfschule Hannover-Bothfeld haben am 20. Januar 2023 geholfen, Obstbäume zu pflanzen.

    mehr dazu

  • 19.01.2023

    Neue Äbtissin im Kloster Lüne

    Amélie Gräfin zu Dohna hat am 15. Januar 2023 die Amtsgeschäfte im evangelischen Kloster Lüne übernommen

    Das Kloster Lüne hat seit dem 15. Januar mit Amélie Gräfin zu Dohna eine neue Äbtissin. Sie löst Reinhild Freifrau von der Goltz ab, die 15 Jahre lang dem Kloster Lüne vorstand.

    mehr dazu