Aktuelles
Veranstaltungen
Kloster MarienwerderAusstellung von Adelheid Grigull
Das Kloster Marienwerder lädt Interessierte zu einer Vernissage mit musikalischer Begleitung, der Künstlerin Adelheid Grigull, am 28. Juni 2025 um 16 Uhr ein. Sie wurde 1948 in Ostwestfalen/Lippe geboren und lebt nun im Raum Hannover. Ihre Arbeiten sind das Ergebnis erlebter Stimmungen und Gefühle, die sie in eine bildliche Ausdrucksform bringt. So entstehen Arbeitszyklen von Jahreszeiten und Menschen, mal spielerisch, mal dynamisch, mal verletzlich und hinterfragend. Aber immer im persönlichen Dialog. Im Anschluss ist die Ausstellung bis zum 31.12.2025 immer zu den Zeiten der offenen Kirche sowie zu den Öffnungszeiten des Klosters zu besichtigen. (Kloster Marienwerder, Quantelholz 62, Hannover)
Kloster Medingen„Von Purcell bis zum Sommernachtstraum – Eine Reise durch Klang und Poesie“
Vom 26. bis 29. Juni 2025 finden wieder die "Tage Alter Musik Medingen" kurz TAMM im Kloster Medingen statt. Den Auftakt macht das international gefeierte Ensemble La Protezione della Musica mit einer kammermusikalischen Bearbeitung von Henry Purcells The Fairy Queen.
Am 27. und 28. Juni stehen am Nachmittag familienfreundliche Programme im Fokus. Nachwuchstalente der KGS Bad Bevensen, das Blockflötenensemble der Dreikönigskirche sowie das Blasorchester Bad Bevensen gestalten interaktive Konzerte gemeinsam mit professionellen Musikern und Musikerinnen.
„Goldene Barockklänge“ erklingen, wenn am 27. Juni der „Neue Knabenchor Hamburg“ Werke von Heinrich Schütz, Henry Purcell und Johann Sebastian Bach zu Gehör bringen. Die jungen Stimmen entfalten in der Akustik der Klosterkirche einen besonderen Zauber. „Literatur trifft Musik – Shakespeare & Purcell“ am 28. Juni kommt es zu einer besonderen Darbietung: Der Hamburger Schauspieler „Sebastian Dunkelberg“ liest aus der ältesten deutschen Übersetzung von Shakespeares Sommernachtstraum und wird musikalisch begleitet vom jungen Ensemble „The Turnstone Society“.
Die Konzerte finden in der Klosterkirche sowie im Festsaal des Klosters Medingen, Klosterweg 1, in 29549 Bad Bevensen, statt. Das Projekt wird von dem in Bad Bevensen ansässigen Flötisten Prof. Peter Holtslag initiiert. Die Idee ist, jungen Musikerinnen und Musikern sowie Ensembles im Bereich der sogenannten "Alten Musik" Auftritts-Chancen zu bieten. Nähere Infomationen zu den Konzerten und den Tickets finden Sie hier im Internet.
Kloster LüneAbendvesper
Das Kloster Lüne lädt gemeinsam mit der Kirchengemeinde zur Abendvesper auf dem Nonnenchor ein. Das ökumenische Abendgebet beinhaltet gesungene Psalmen, Lesungen und Momente der Stille. Die Vesper ist zu erleben am 13. und 27. Juni 2025 ab 17:30 Uhr im Kloster Lüne, Am Domänenhof, 21337 Lüneburg, Treffpunkt Brunnenhalle. Mit dem Geläut gegen 18 Uhr, zu dem das Vaterunser gebetet wird, endet die Vesper. Weitere Informationen unter Telefon (04131) 52318.