Aktuelles

  • Schweine und Schafe helfen beim Erwerb sozialer Kompetenzen Klosterkammer fördert Projekt zum tiergestützten Lernen

    Der Arche-Park Lüneburg ist am 21. September 2023 in die Praxisphase des Pilotprojekts „Arche inklusiv“ gestartet. Dieses verfolgt das Ziel, die gesamte Bildungsarbeit des Parks dauerhaft inklusiv zu gestalten.

    mehr dazu

  • Richtfest für Pflegefachschule gefeiert Klosterkammer investiert rund 6,3 Millionen Euro / Städtisches Klinikum bildet zukünftig 150 Pflegekräfte am Standort aus

    Mehr Raum für die Ausbildung von Pflegefachkräften: Am Exer 25a in Wolfenbüttel feierten die Klosterkammer Hannover und die Firma bauplan GmbH aus Peine am 21. September 2023 gemeinsam Richtfest.

    mehr dazu

  • Neue Klosterkammer-Präsidentin im Amt Dr. Thela Wernstedt hat ihren Dienst angetreten

    Als Präsidentin der Klosterkammer, die zugleich Landesbehörde und Stiftungsorgan ist, leitet Dr. Thela Wernstedt eine der traditionsreichsten Einrichtungen in Niedersachsen.

    mehr dazu

  • Neues Hospiz Barsinghausen am 1. September 2023 eröffnet Klosterkammer fördert die Ausstattung und Einrichtung mit 250.000 Euro

    Dreijährige Sanierungszeit und eine Investition von rund fünf Millionen Euro: In dem neuen stationären Hospiz in Barsinghausen im ehemaligen Anna-Forcke-Stift stehen Plätze für bis zu zehn Personen bereit.

    mehr dazu

  • Äbtissinneneinführung im Kloster Isenhagen 26. August 2023: Begrüßung für Cornelia Renders, Verabschiedung für Vorgängerin Susanne Jäger

    Das Kloster Isenhagen hat seit April 2023 eine neue Äbtissin, nun wurde sie feierlich in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig nahm der Konvent Abschied von Susanne Jäger, die mehr als 14 Jahre dem Heidekloster bei Hankensbüttel vorstand.

    mehr dazu

  • Den Wald erleben – mitten in Ilten Klosterforsten feierten bunten Nachmittag zum Jubiläum mit zahlreichen Gästen

    Seit zehn Jahren hat der Forstbetrieb der Klosterkammer seine Zentrale in Sehnde-Ilten bei Hannover, seit 25 Jahren besteht er in seiner heutigen Form. Aus diesem Anlass waren alle Interessierten am 25. August 2023 zu einem bunten Nachmittag eingeladen.

    mehr dazu

Veranstaltungen

Kloster MarienwerderAusstellung: Renate Wollin - Neue Bilder

Bilder der Künstlerin Renate Wollin sind bis zum 7. Oktober 2023 im Kreuzgang des Klosters Marienwerder, Quantelholz 62, 30419 Hannover, zu sehen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Klosters besucht werden. Diese sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.


Kloster WienhausenVortrag

13.10.2023, 20:00 Uhr

Der Kulturkreis Wienhausen e.V. und das Kloster Wienhausen laden zu einem Vortrag von Denef Özbek, zum Thema „Die Geschichte der Tscherkessen“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen. Karten sind für 18 € (ermäßigt 5 €) unter (05149) 18660, oder an der Abendkasse erhältlich. Weiter Informationen erhalten Sie unter www.kulturkreis-wienhausen.de


Kloster LüneMeditation im Kloster Lüne

13.10.2023, 18:00 Uhr

Das Kloster Lüne lädt zusammen mit Karsten Köppen zur Meditation ein. Karsten Köppen ist ein Musiktherapeut, der sich auf Spiritualität und Gregorianik spezialisiert hat. Die Meditation findet am Freitag, 13. Oktober 2023, von 18.00 bis 20.30 Uhr, im Museum für sakrale Textilkunst, am Domänenhof, 21337 Lüneburg, statt. Der Eintritt kostet 15 Euro und Anmeldungen sind telefonisch unter (04131) 158970 oder per E-Mail an cantare@web.de erforderlich. Weitere Infos finden Sie unter www.musik-und-stille.de.