19.08.2025
Foto-Installation gibt Einblicke ins Kloster Wienhausen
Klosterkammer zeigt Bilder von Schülerinnen des Gymnasiums Lachendorf

Guter Blick für Motive: Schülerinnen des Kunst-Leistungskurs haben nach dem Foto-Workshop im Kloster Wienhausen jeweils eines ihrer Motive in Acryl gemalt. Foto: Kristina Weidelhofer, Klosterkammer
Eine zwölf Quadratmeter große Foto-Installation ist auf dem Gelände des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf zu sehen. Sie ist das Ergebnis eines Workshops, der im vergangenen August im Kloster Wienhausen stattgefunden hat.
Die Klosterkammer Hannover veranstaltet seit 2013 den partizipativen Foto-Workshop „Click im Kloster“, Projektleiter ist Uwe Stelter. Er hat die Installation mit Simone Dannenfeld, Äbtissin des Klosters Wienhausen und Kristina Weidelhofer, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Klosterkammer, am 14. August 2025 eröffnet. Mit dabei waren Schulleiter Jörg Mollenhauer, Fach-Lehrerin Birgit Kammerlohr sowie die Teilnehmerinnen des Workshops: Schülerinnen, die heute die Jahrgangsstufe 12 des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf besuchen und den Leistungskurs Kunst gewählt haben.
Ein Jahr zuvor hatten die Schülerinnen in Begleitung des hannoverschen Künstlers und Fotografen Uwe Stelter während des Foto-Workshops einen Tag lang Zeit, das Kloster Wienhausen zu erkunden. Die Äbtissin Simone Dannenfeld hat die Pforten dafür gerne geöffnet. Bevor sie im September 2022 die Leitung des Klosters Wienhausen übernommen hat, war sie nach einer beruflichen Phase in der Wissenschaft fast zwanzig Jahre lang als Gymnasiallehrerin tätig.
Die Schülerinnen aus dem Kunst-Leistungskurs haben Fotos mit ihren Smartphones gemacht. Die Auswahl der Bilder haben sie am zweiten Workshop-Tag getroffen und mit Uwe Stelter besprochen. Die Beschäftigung mit den Fotografien ging für die Schülerinnen auch im Kunst-Unterricht weiter: Sie haben sich jeweils eines ihrer Motive ausgesucht und es mit Acrylfarben gemalt.
Das Interesse am Entdecken von Motiven im und um das Kloster hat auch bei dem Workshop-Leiter Uwe Stelter Eindruck hinterlassen. „Ich bin regelmäßig mit Schulklassen unterwegs. So einen intensiven Workshop habe ich allerdings noch nicht erlebt“, sagte er.

Die Foto-Installation wird noch bis zum Ende des Schuljahrs vor dem Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf zu sehen sein. Foto: Uwe Stelter
Für die Klosterkammer sei das Projekt ein wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Denn die großformatigen Installationen – wie hier mit Motiven der Schülerinnen – sollen einen Einblick in die Klöster ermöglichen und Interesse hervorrufen. „Wir möchten auch Menschen für die Klöster interessieren, die noch keine Berührpunkte damit hatten“, sagte Kristina Weidelhofer, Sprecherin der Klosterkammer Hannover. Pro Jahr bietet die Klosterkammer drei Workshops in den von ihr verwalteten oder unterstützten Klöstern und Stiften an.
Schuldirektor Jörg Mollenhauer bezeichnete die zwölf Quadratmeter große Foto-Tafel als einen Blickfang, bei dem ganz viel Talent zu erkennen sei. Das Schuljahr über wird die Ausstellung am Rande des Schulgeländes zu sehen sein. (ina/lah)