08.08.2025

Kloster Walsrode wird zukunftsfähig: Energetische Sanierung für weniger CO2-Ausstoß

Baustellen-Führungen am 23. August 2025 um 11, 12 und 14 Uhr

Bauarbeiten im Kloster Walsrode. Foto: Klosterkammer Hannover, Harald Koch

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität: Die Abteilung für Bau- und Kunstpflege der Klosterkammer Hannover hat im Sommer 2023 umfangreiche Bauarbeiten im Kloster Walsrode begonnen.

Diese umfassen die Grundinstandsetzung von vier Wohnungen sowie die Erneuerung der elektrischen Anlagen. Drei Wohnungen für Klosterdamen und eine für Pilgerinnen und Pilger werden an aktuelle Bedürfnisse angepasst. Mit einer Innendämmung und neuen Innenfenstern ist es das Ziel, den Energiebedarf zu senken, so den CO2-Außsstoß zu reduzieren und zusätzlich mehr Behaglichkeit für die Bewohnerinnen und Gäste des Klosters zu erreichen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Bau- und Kunstpflege und das Kloster Walsrode laden am Samstag, 23. August 2025, zu Führungen durch die Wohnungen ein, um interessante Einblicke in die Arbeiten zu ermöglichen. Es schließen sich Informationen zur Restaurierung von Kunstgegenständen in der Kapelle an.

Die Rundgänge beginnen jeweils um 11 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr, sie dauern jeweils rund eine Stunde. Treffpunkt ist jeweils am Eingangstor zum Klostergelände in Walsrode.

Um Anmeldung bis 18. August 2025 per E-Mail an info@kloster-walsrode.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. (lah)

Blick vom Garten auf den langen Gang des Klosters. Foto: Kloster Walsrode