20.07.2025
Klosterkammer eröffnet Open-Air-Ausstellung
Ergebnisse des Foto-Workshops am Klosterwanderweg in Grauhof zu sehen

Click im Kloster-Tafel zum Workshop im April.
Fotografieren und das ehemalige Kloster Grauhof entdecken – darum ging es beim Foto-Workshop „Click im Kloster“ im April 2025 unter der Leitung des hannoverschen Künstlers und Fotografen Uwe Stelter.
Auf der Suche nach schönen Fotomotiven wurden die Hobby-Fotografinnen und -Fotografen mehr als fündig – eine Auswahl der Fotos ist ab sofort auf einer wetterfesten Foto-Installation in einer Größe von drei mal vier Metern an der Außenmauer des Klosters Grauhof direkt am Harzer Klosterwanderweg zu sehen.
Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften mit der Kamera oder mit dem Handy das ehemalige Klostergebäude Grauhof, in dem heute Wohnungen eingerichtet sind, sowie die zugehörige Kirche St. Georg erkunden, bestiegen unter Aufsicht des Küsters Klaus Schwerdhelm den Kirchturm, bekamen Einblicke in die Sakristei und in den Kreuzgang; Susanne Jäger, Alt-Äbtissin des Klosters Isenhagen, die als Mieterin im Kloster Grauhof lebt, bewirtete die Hobby-Fotografinnen und -Fotografen am 5. April 2025 mit Kaffee, Tee und Keksen.
Bekannt ist das Kloster Grauhof heute noch vor allem wegen der berühmten Barockorgel des Magdeburger Orgelbauers Christoph Treutmann von 1737. Zu hören ist diese während des Grauhofer Orgelsommers, jeweils sonntags um 17 Uhr noch bis zum 24. August 2025.
Am 20. Juli 2025 versammelten sich die Organisatoren und Teilnehmerinnen zur Eröffnung am Ort des Geschehens und weihten die Foto-Installation ein, die noch bis Ende Oktober 2025 dort zu sehen ist.
Die Klosterkammer Hannover bietet „Click im Kloster“ als partizipativen Foto-Workshop bereits seit 2013 mehrmals pro Jahr in den von ihr verwalteten oder unterstützten Klöstern und Stiften an. (ina)

Eröffneten die „Open-Air-Fotoausstellung“ am Kloster Grauhof: Susanne Jäger, Kristina Weidelhofer, Uwe Stelter (von links) sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Click im Kloster“-Workshop. Foto: privat