05.08.2025
Klosterkammer fördert gemeinsames Eltern-Kind-Singen
Freude an Musik vermittelt: Projekt wird bis Ende September 2025 verlängert

Bei „Singen von Anfang an“ steht die Freude an Musik im Mittelpunkt. Foto: Marie Rheinländer, Landeshauptstadt Hannover
„Singen von Anfang an: Kiosk Edition“, heißt das Angebot für Kinder bis 36 Monate und ihre Eltern, das im hannoverschen Musik Kiosk am Kröpcke das Miteinander bereichern soll.
Im Mittelpunkt des Projekts im Musik Kiosk in Kooperation mit dem Musikland Niedersachsen steht die Freude an Musik, das gemeinsame Singen und die frühkindliche Förderung. Die Klosterkammer Hannover unterstützt das Vorhaben der Landeshauptstadt Hannover mit rund 6.750 Euro. Weiterhin wird es von der Bürgerstiftung Hannover gefördert.
Zunächst fanden die Treffen von Anfang Juni und Mitte August statt – und waren schnell ausgebucht. Vom 18. August bis zum 22. September finden wegen der hohen Nachfrage jeweils montags um 10 und um 11 Uhr weitere Kurse für Babys und Kleinkinder von 0 bis 36 Monaten statt. Dabei werden in professionell angeleiteten Workshops mit kleinen Eltern-Kind-Gruppen Lieder aus dem Buch „Singen von Anfang an“ gesungen. Die Musikvermittlerin Leonie Schöwing führt Eltern und Kinder spielerisch an Musik heran, wodurch die Bindung durch musikalische Interaktion gestärkt wird.

Eva Bender, Kultur- und Schuldezernentin der Landeshauptstadt Hannover (v. l.), stellte Ina Mähl, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Hannover, und Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt das Projekt vor.
Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt besuchte das Vermittlungsprojekt im Juli 2025 und sagte: „Die Klosterkammer fördert das Projekt ‚Singen von Anfang an‘ gerne, denn über das gemeinsame Singen wird beispielsweise die Sprachentwicklung unterstützt und mit positiven Erlebnissen verknüpft. Mitmachen können Kinder und ihre Eltern unabhängig von ihren musikalischen Vorkenntnissen und ihrer sozialen Herkunft.“
Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe Säuglinge (0-18 Monate) und Kleinkinder (18 Monate bis drei Jahre) und wird von professionellen Musikvermittlerinnen und ausgebildeten Sängerinnen begleitet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter folgendem Link: Anmeldung/Registration : Singen von Anfang an I Musik Kiosk am Kröpcke. Bei erhöhter Nachfrage wird eine Warteliste erstellt. Eine Absage ist unbedingt notwendig – auch kurzfristig, um nachrückenden Personen einen Platz zu ermöglichen.
Eine Wickelgelegenheit und Decken sind vorhanden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten möglichst keine Kinderwagen mitbringen, da der Abstellplatz begrenzt ist. Das Einschließen von Kinderwagen ist nicht möglich.