08.09.2025
Neue Leiterin der Klosterkammer-Restaurierungswerkstatt
Restauratorin Kirsten Schröder seit dem 1. September 2025 in neuer Position

Die neue Leiterin Kirsten Schröder in der Tür zur Restaurierungswerkstatt der Klosterkammer im Dienstgebäude in Hannover. Foto: Kristina Weidelhofer, Klosterkammer
Nachdem sich Corinna Lohse als Restaurierungswerkstatt-Leiterin nach 39 Jahren im Dienst für die Klosterkammer Hannover Ende August 2025 in den Ruhestand verabschiedete, hat Kirsten Schröder ihre Position übernommen.
Seit dem 1. September 2025 ist Kirsten Schröder als neue Leiterin der Restaurierungswerkstatt der Klosterkammer, die in Hannover und Lüneburg ansässig ist, tätig. „Wir freuen uns sehr, dass wir eine hervorragend qualifizierte Nachfolgerin für Corinna Lohse gewinnen konnten“, sagt Rita Hoheisel, Leiterin der Abteilung Bau- und Kunstpflege. Kirsten Schröder ist bereits seit 21 Jahren fester Bestandteil des Teams aus Restauratorinnen und Restauratoren der Klosterkammer. „Durch die langjährige Zugehörigkeit sind mir viele Arbeitsabläufe innerhalb der Werkstatt und der überwiegende Teil der Liegenschaften sehr vertraut. Nun freue ich mich, viel Neues über die Restaurierungstätigkeiten hinaus zu lernen, und mit meinem fünfköpfigen Team die Wertschätzung und damit Zukunftsfähigkeit des uns überlieferten Kulturgutes weiter auszubauen und zu festigen.“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Restaurierungswerkstatt sind Teil der Abteilung für Bau- und Kunstpflege der Klosterkammer. Sie betreuen mehr als 12.000 Kunstgegenstände verschiedener Materialgruppen aus dem 11. bis 20. Jahrhundert. Diese sind Teile historischer Bauten, ausgestellt, eingelagert oder werden noch immer verwendet. Die Restauratorinnen und Restauratoren mit unterschiedlichen Spezialisierungen arbeiten an den Standorten im Dienstgebäude Hannover und in der Restaurierungswerkstatt im Kloster Lüne. (lah)

Corinna Lohse war 39 Jahre im Dienst der Klosterkammer tätig. Foto: Harald Koch