-
28.04.2025
Besuchen Sie uns beim Kirchentag!
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover – in der Innenstadt und auf dem Messegelände
Überschrieben mit „mutig, stark, beherzt“ bietet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag an fünf Tagen rund 1.500 Veranstaltungen in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Dabei sind auch die Klosterkammer sowie mit ihr verbundene Klöster und Stifte.
mehr dazu
-
29.04.2025
Außergewöhnliche Orte, selbstbewusste Frauen
Buch der Klosterkammer Hannover gibt Einblicke ins Klosterleben
Der Titel „Evangelische Frauenklöster in Niedersachsen“ ist im März 2025 erschienen und im Vorfeld des Evangelischen Kirchentags in Hannover am 29. April 2025 im Kloster Marienwerder vorgestellt worden.
mehr dazu
-
17.04.2025
Foto-Ausstellung mit Wald-Motiven am Baumwipfelpfad Heide Himmel
Open-Air-Installation ist ab sofort zu sehen
Für Gäste des Baumwipfelpfads Heide Himmel am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt ist die großformatige Installation mit 28 Motiven aus dem Foto-Workshop bis zum Herbst 2025 ein Blickfang.
mehr dazu
-
16.04.2025
Kulturelle Bildung und Inklusion spielerisch vermittelt
Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim zeigt mit Stadtteilprojekt „Bewegte Welten“, was Menschen stärkt und verbindet
In der Kita „Blauer Elefant“ in der Hildesheimer Nordstadt stand am 4. April 2025 das Thema Essen interkulturell am Beispiel von Reis im Mittelpunkt. Die Kinder zeigten Spiel-Szenen zu Essgewohnheiten in verschiedenen Kulturen.
mehr dazu
-
15.04.2025
Filmpreise des inklusiven Wettbewerbs „ganz schön anders“ verliehen
Klosterkammer fördert Medienbildungs-Projekt seit 2008
Zwölf nominierte und prämierte Kurzfilme unter dem Motto „ganz schön viel – Power“ waren bei der Filmgala am 2. April 2025 im Astor Kino Hannover zu sehen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Schauspielerin Denise M'Baye.
mehr dazu
-
04.04.2025
Klosterkammer Hannover unterstützt Michaelis Hospiz in Hildesheim
Präsidentin Dr. Thela Wernstedt besuchte die Einrichtung am 2. April 2025
Die Klosterkammer fördert die Ausstattung des Hospizes auf Gut Steuerwald mit 100.000 Euro. Das Hospiz wurde Anfang März 2025 eröffnet und befindet sich als einziges in Niedersachsen in ökumenischer Trägerschaft.
mehr dazu
-
11.03.2025
Studium mit Berufspraxis und Gehalt
Allgemeine Verwaltung / Verwaltungswissenschaft dual studieren: Bis zum 31. März bewerben
Das Studium, welches wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Module beinhaltet, dauert drei Jahre und ermöglicht eine Beamtenlaufbahn in der Verwaltung. Absolventin Nina Dopheide, die heute in der Klosterkammer Hannover arbeitet, berichtet.
mehr dazu
-
07.03.2025
„Frauenbilder“ öffnet am 8. März 2025
Die Ausstellung ist bis zum 17. August im Landesmuseum zu sehen
Die Künstlerin Julia Krahn stellt ihre Arbeiten in einen Dialog mit Meisterwerken aus der Sammlung des Landesmuseums Hannover. Die Klosterkammer hat die Ausstellung mit 35.000 Euro gefördert.
mehr dazu
-
20.02.2025
Ausstellung zu 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen eröffnet
Schau in der Orangerie Herrenhausen / Vorträge, Führungen und Konzerte im Jubiläumsjahr
Der Große Garten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas, wird 350 Jahre alt. Die Klosterkammer fördert das Programm für Kinder und Jugendliche mit 45.000 Euro.
mehr dazu
-
18.02.2025
Bäume müssen zur Verkehrssicherung fallen
Fällungen im Klosterforsten-Revier Luhetal entlang der Bahnschienen nahe des Abenteuerspielplatzes Bispingen
Wer derzeit am Abenteuerspielplatz im Wald bei Bispingen parken möchte, dem werden die dort gelagerten Baumstämme auffallen. Diese sind in großen Stapeln, sogenannten Poldern, aufgeschichtet. Das Holz wird dort bis zum Abtransport verbleiben.
mehr dazu
-
13.02.2025
„Hafen“ in Bad Münder eröffnet
Klosterkammer fördert Ausstattung eines Ruheraums an Kooperativer Gesamtschule
Rückzugsort für Schülerinnen und Schüler, die Begleitung und Unterstützung benötigen: Im „Hafen“ stehen zwischen 7.45 Uhr und 14 Uhr qualifizierte Mitarbeitende für Beratung und Gespräche bereit.
mehr dazu
-
12.02.2025
Region Hannover mietet neue Räume für die Berufsbildende Schule Anna-Siemsen
Eigentümerin ist ein Tochterunternehmen der Klosterklammer
Mehr Raumkapazitäten für die Schule in der hannoverschen Südstadt: Die Regionsversammlung hat dem Vorschlag der Regionsverwaltung, einen langfristigen Mietvertrag in der Siemensstraße 10 abzuschließen, zugestimmt.
mehr dazu
-
23.01.2025
Bewegung und gesunde Ernährung für Grundschulkinder
Klosterkammer fördert Präventionsprojekt für mehr als 400 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen
Das Projekt „step“ der fit4future foundation Germany ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb. Es wird Schulen deutschlandweit zur kostenlosen Teilnahme angeboten.
mehr dazu
-
20.01.2025
Urkundenbuch des Stifts Bardowick vorgestellt
Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen schafft mit Veröffentlichung Grundlage für Forschung
Präsentation am 14. Januar 2025 im Dom zu Bardowick: Die Dokumentensammlung aus mehr als vier Jahrhunderten fasst Kenntnisse über die mittelalterliche Geschichte Nordwestdeutschlands zusammen.
mehr dazu
-
16.01.2025
Ehrenamtliche Begleitung für Sterbende seit 30 Jahren
Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt sprach als Schirmherrin zum Jubiläum
Am 12. Januar 2025 feierte der Förderverein des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover (APHD) sein 30-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst.
mehr dazu