- 
                
                
                        
                    
                    19.12.2024
            
                    Schüler entdecken musikalischen Kalender jüdischer Feste
                    
                    Klosterkammer fördert Projekt zur Musikvermittlung für Schulklassen
                    
                    Der Verein zur Förderung musikalischer Bildung hat das Projekt „Musikalischer Kalender jüdischer Feste“ mit dem jüdischen Kulturzentrum Villa Seligmann in Hannover von April bis Dezember 2024 veranstaltet.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    16.12.2024
            
                    Mittelalterliches Wissen aus dem Kloster Medingen
                    
                    Herzog August Bibliothek kauft kostbare Handschrift und stellt sie digital zur Verfügung
                    
                    Die Wolfenbütteler Bibliothek hat eine spätmittelalterliche Handschrift aus dem Kloster Medingen dank Förderung der Kulturstiftung der Länder und der Klosterkammer Hannover für 130.000 Euro erworben.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    25.11.2024
            
                    Klosterkammer-Jahresbericht 2023 erschienen
                    
                    Rückblick auf ein bewegtes Jahr
                    
                    Berichte, Interviews, Zahlen und Bilder auf 70 Seiten: Im Jahresbericht der Klosterkammer Hannover informiert die niedersächsische Sonderbehörde und Stiftungsverwaltung über die Tätigkeiten und Ereignisse, die sie im vergangenen Jahr mitbewegt hat.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    21.11.2024
            
                    Kanalsystem und Wandgemälde aus dem Barock erforscht
                    
                    9. November 2024: Klosterkammer und NLD boten Vorträge und Besichtigung in Lamspringe an
                    
                    Die Klosterkammer Hannover hat mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (NLD) am 9. November 2024 zu Vorträgen und einer geführten Besichtigung einiger Räume des ehemaligen Klosters Lamspringe eingeladen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    30.10.2024
            
                    Dritte Auszeichnung in Folge für Spirituosen
                    
                    Klosterbrennerei Wöltingerode erhält erneut Bundesehrenpreis
                    
                    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat der Klosterbrennerei Wöltingerode GmbH den Bundesehrenpreis 2024 in Bronze in der Kategorie Spirituosen verliehen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    09.10.2024
            
                    Erinnerung an jüdisches Leben
                    
                    Klosterkammer fördert Einrichtung eines Holocaust-Gedenkorts in Neuenhaus
                    
                    Ein neu eingerichtetes Gedenkhaus erinnert in Neuenhaus (Landkreis Grafschaft Bentheim) an die jüdischen Familien, die seit dem 17. Jahrhundert bis zur Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt lebten.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    27.09.2024
            
                    Waldbrandübung mit 1.000 Beteiligten
                    
                    Einsatzkräfte aus Niedersachsen und Bayern nutzen Fläche im Revier der Klosterforsten im Landkreis Celle
                    
                    Vom 26. bis 29. September 2024 üben rund 1.000 größtenteils ehrenamtliche Beteiligte der Feuerwehren aus Niedersachsen und Bayern, der Bundeswehr, der Polizei, des Technischen Hilfswerks und des Waldbrandteams gemeinsam die Bekämpfung von Vegetationsbränden am Boden und aus der Luft.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    26.09.2024
            
                    Viel los in Haus und Hof
                    
                    Besucher informierten sich beim Tag der offenen Tür in der Klosterkammer
                    
                    Bei strahlend schönem Spätsommerwetter öffnete die Klosterkammer Hannover am Samstag, 21. September 2024, von 11-16 Uhr die Türen für interessierte Gäste. Viele nutzten das bunte Angebot aus Info-Ständen, Vorträgen, Kinderprogramm und Musik, um das Dienstgebäude und die Arbeit der Sonderbehörde kennen zu lernen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    25.09.2024
            
                    Gartengenüsse für Menschen am Lebensende
                    
                    Klosterkammer fördert Gartengestaltung des „Hospizes im Cuxland“
                    
                    Im Pflegeheim oder im Krankenhaus die letzten Tage des Lebens zu verbringen – das ist für viele Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, keine schöne Vorstellung. Wenn es aber nicht möglich ist, das Lebensende zu Hause zu gestalten, dann kann ein Aufenthalt in einem Hospiz eine Alternative darstellen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    17.09.2024
            
                    Äbtissinnenwechsel im Kloster Ebstorf
                    
                    Angela Geschonke wurde am 14. September offiziell in ihr Amt eingeführt
                    
                    Angela Geschonke ist seit dem 1. August 2024 Äbtissin des Klosters Ebstorf. Am 14. September 2024 führte sie Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt in ihrer Eigenschaft als Landeskommissarin für die Lüneburger Klöster in ihr Amt ein und entpflichtete Amtsvorgängerin Erika Krüger.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    11.09.2024
            
                    Angebote in Klöstern und Kirchen lockten zum Tag des offenen Denkmals
                    
                    Bei Spätsommerwärme besuchten viele Gäste Liegenschaften der Klosterkammer
                    
                    Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stellt die Klosterkammer eine ihrer historischen Liegenschaften anlässlich des Tags des offenen Denkmals vor – am 8. September 2024 die Münsterkirche St. Alexandri im südniedersächsischen Einbeck.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    11.09.2024
            
                    Von historischen Treckern über Alpakas bis zum Bungee-Trampolin
                    
                    Buntes Programm bei „Wölti unter Dampf“
                    
                    Tausende kamen am 7. September und 8. September 2024 zum schon traditionellen Hoffest „Wölti unter Dampf“ rund ums Kloster Wöltingerode bei Goslar. Bei Sonne und spätsommerlicher Wärme freuten sich die Gäste über ein abwechslungsreiches Programm und freien Eintritt für Kinder und Jugendliche
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    06.09.2024
            
                    „Lernmahl“ unter dem Motto Respekt
                    
                    Abschluss des von der Klosterkammer geförderten Projekts „Lernhaus für Frauen“
                    
                    Feierlicher Abschluss des Projekts „Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus für Frauen“ am 29. August 2024. Die Klosterkammer hatte das Projekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen und des Frauenwerks im Haus kirchlicher Dienste wegen seiner hohen gesellschaftlichen Relevanz mit 15.000 Euro gefördert.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    25.07.2024
            
                    Neuer Direktor für die Klosterkammer
                    
                    Dr. Matthias Nagel tritt seinen Dienst am 1. August 2024 an
                    
                    Dr. Matthias Nagel wird neuer Kammerdirektor der Klosterkammer Hannover. Nachdem er diese Aufgabe bereits seit Anfang des Jahres als dienstältester Abteilungsleiter der Klosterkammer kommissarisch übernommen hatte, ist es nun offiziell.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    03.07.2024
            
                    Vom Gartenbau bis zum Outdoorcamp
                    
                    Klosterkammer-Präsidentin besucht geförderte Projekte in Walsrode
                    
                    Junge Menschen mit psychischen Behinderungen und Suchterkrankungen haben oft schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das Geistliche Rüstzentrum (GRZ) in Krelingen, einem Ortsteil von Walsrode, will dies ändern.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    03.07.2024
            
                    Bauhelme schützen auch vor Regen
                    
                    Gut besuchte Führungen am „Tag der Architektur“ trotz nasser Witterung
                    
                    Die Klosterkammer Hannover präsentierte das neu gedeckte Dach der Münsterkirche St. Alexandri in Einbeck am 30. Juni 2024 anlässlich des Tags der Architektur im Rahmen von Führungen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    26.06.2024
            
                    Eindrücke aus dem Inneren einer Orgel
                    
                    Klosterkammer fördert Orgel-Begehbarmachung in der Ilfelder St. Georg-Marien-Kirche
                    
                    Viele Menschen empfinden die Musik einer Orgel als faszinierend oder beeindruckend, sei es bei einem Gottesdienstbesuch oder einem Konzert. Doch wie entsteht eigentlich der oft volle und vielschichtige Klang?
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    07.06.2024
            
                    Nach jahrhundertelanger Reise zurück in Hildesheim
                    
                    Klosterkammer fördert Ersteigerung eines mittelalterlichen Buches
                    
                    In der Dombibliothek Hildesheim schaute sich Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt mehrere über 500 Jahre alte Bücher an. Deren Kauf hatte die Klosterkammer gefördert. Eines davon befindet sich erst seit wenigen Monaten in der Bibliothek.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    03.06.2024
            
                    Dr. Thela Wernstedt als Klosterkammer-Präsidentin eingeführt
                    
                    Knapp 300 Gäste nahmen am Festakt im Kloster Wennigsen am 1. Juni 2024 teil
                    
                    Dr. Thela Wernstedt ist seit dem 13. September 2023 als Präsidentin der Klosterkammer Hannover tätig. Am 1. Juni 2024 wurde sie von Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, feierlich in ihr Amt eingeführt.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
                
            
	
	
    
    
        
            
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    14.05.2024
            
                    Abgeschnittene Jungbäume und zerstörter Zaun im Wald
                    
                    Klosterforsten zeigen Sachbeschädigung im Deister an
                    
                    Schäden auf Forstflächen bei Barsinghausen und Wennigsen: 30 abgeschnittene junge Douglasien und ein Schutzzaun, der niedergetreten oder überfahren wurde.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    13.05.2024
            
                    Ausstellungseröffnung im Kloster Mariensee
                    
                    70 Besucherinnen und Besucher kamen zur Vernissage
                    
                    Sieben Künstlerinnen und Künstler zeigen seit dem 5. Mai 2024 ihre Arbeiten im Kloster Mariensee. Die Schau trägt den Titel: „Unter einem Dach. Kunst im Kloster 2004-2024“.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    16.05.2024
            
                    Schwerpunkt erneuerbare Energien: Neuer Newsletter erschienen
                    
                    Als PDF zum Nachlesen und Beiträge zum Anhören im Internet verfügbar
                    
                    In der Mai-Ausgabe von „Klosterkammer aktuell“ liegt der Schwerpunkt auf dem Thema der erneuerbaren Energien.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    28.03.2024
            
                    Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen
                    
                    In den Klöstern Wienhausen und Lüne gibt es ab Ostern viel zu entdecken
                    
                    Mit der Saisoneröffnung Anfang April 2024 starten wieder regelmäßige Angebote zu Führungen in vielen Klöstern und Stiften im Verwaltungsbereich der Klosterkammer. Vor dem Kloster Wienhausen ist eine Open-Air-Ausstellung mit neuen Fotos zu sehen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    12.03.2024
            
                    Foto-Ausstellung im Kloster Marienwerder
                    
                    Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt und Äbtissin Ulrike Kempe begrüßen zur Eröffnung
                    
                    „Click im Kloster Marienwerder“ heißt die neue Ausstellung, die seit dem 1. März 2024 im Kreuzgang des Klosters Marienwerder zu sehen ist. Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, und Ulrike Kempe, Äbtissin des Klosters, eröffneten die Vernissage gemeinsam mit Workshop-Leiter Uwe Stelter.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    27.02.2024
            
                    Ruhe und Geborgenheit für schwerkranke Kinder
                    
                    Schutzengel-Huus Michael in Ostfriesland: Klosterkammer fördert Mobiliar
                    
                    Die Einrichtung der Diakoniestation Hesel-Jümme-Uplengen beherbergt Kinder und Jugendliche, die intensivmedizinischer Pflege bedürfen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    08.02.2024
            
                    Mehr Unterstützung für die Bedürfnisse Sterbender
                    
                    Klosterkammer-Präsidentin wird Schirmherrin für Förderverein des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover
                    
                    Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, wird ab sofort als Botschafterin die Arbeit des Fördervereins des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover e.V. (APHD) mit ihrem fachlichen Wissen zur Palliativmedizin und Hospizarbeit in die Politik und die Öffentlichkeit tragen.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    06.02.2024
            
                    Stephan Weil besuchte die Klosterkammer
                    
                    Der Ministerpräsident informierte sich über Arbeitsschwerpunkte
                    
                    Zum ersten Mal während seiner Amtszeit war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am 1. Februar 2024 im zentralen Dienstsitz der Klosterkammer in der hannoverschen Eichstraße zu Gast.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    30.01.2024
            
                    Neustart des Klosterkammer-Förderprogramms ehrenWERT.
                    
                    Fortbildungen Ehrenamtlicher werden ab 1. Februar wieder gefördert
                    
                    Förderungen für Qualifizierungsmaßnahmen ehrenamtlich Tätiger, 100-Prozent-Finanzierung, einfache Antragsstellung und schnelle Entscheidungen: Das sind die Besonderheiten des Förderprogramms ehrenWERT. der Klosterkammer Hannover.
                            
					mehr dazu
                                     
            
    
        
	
	
    
    
        
                
            
	
                        
                            
	
    
    
		
        
                - 
                
                
                        
                    
                    09.01.2024
            
                    Hochwasser in Niedersachsen: Auch Klöster waren bedroht
                    
                    Kritische Situationen in Wienhausen und auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Wöltingerode
                    
                    Andauernde Regenfälle seit den Weihnachtsfeiertagen haben in Teilen Niedersachsens zu Hochwasser geführt. Insbesondere rund um die Flüsse Aller, Leine, Oker und Weser blieb die Situation bis in die ersten Januartage angespannt.
                            
					mehr dazu